banner
image image image image image

image Wir kennen das Venedig der "Piazza S. Marco", der Seufzerbruecke,von Fotos mit Erinnerung an Gondeln und Tauben, aber es gibt auch das andere Venedig der Venezianer, lautlos, eindrucksvoll, welches ausserzeitlichen Rhytmen folgt. Im Herzen dieses Venedig, in "CANNAREGIO 1045", inmitten eines herrlichen Gartens gibt es die letzte noch taetige Glasfabrik in der Altstadt, die Glasfabrik ORSONI, in der seit ueber 100 Jahren Mosaiksteine aus Glas und Gold entstehen.

Und es ist eben diese antike Residenz der Familie Orsoni, die sich nach Jahren fachgetreuer Restauration ins "DOMUS ORSONI" umgeweandelt hat. Originalgetreue Boeden aus dem Beginn des 9. Jahrhunderts, welche nach der antiken Technik des "Terrazzo alla Veneziana" angefertigt wurden, bereichert durch Muster aus antikem Gold und Glasuren, Waende und Decken, bearbeitet in Marmorier-und Spachteltechnik,Tueren und Fenster aus Kirsche (Vollholz), Badezimmer verschoenert durch Glasuren und Goldmosaike.All dies verschmilzt mit besonderen Designermoebeln, hergestellt von italienischen Kunsthandwerkern, von denen jeder die Mosaikkunst auf seine persoenliche Art und Weise interpretiert hat. Dadurch entstanden eindrucksvolle Raeumlichkeiten ,in allen Einzelheiten ausgefuehrt und mit jeglichem Komfort ausgestattet.

image
image image